Julius van de Laar ist Kampagnen- und Strategieberater mit langjähriger, internationaler Kampagnenerfahrung.
Im US-Wahlkampf 2012 leitete Julius van de Laar hauptamtlich als Regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Zuvor hatte er sich 2007 und 2008 in den USA als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf engagiert.
Seit dem Wahlsieg Obamas bringt er seine Campaigning-Erfahrung dorthin, wo es zählt: In Wahlkämpfe auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene – ebenso wie in bewegungsorientierte NGO- und Verbandskampagnen.
Heute berät er politische Organisationen, NGOs, und Unternehmen in der Entwicklung von Kampagnen sowie deren Umsetzung — und zahlreiche politische Talente im Förderungsprogramm von JoinPolitics.org.
Schwerpunkte seiner Arbeit sind strategische Kommunikation, Positionierung, Message Development und Storytelling, Mobilisierung und Kampagnen-Management.
Julius van de Laar kommentiert und analysiert regelmäßig aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, NTV, WELT, Der Spiegel, FAZ oder Deutschlandfunk.
Er gibt Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Wahlkampfstrategie, digitales Campaigning, Storytelling und politischer Kommunikation. Darüber hinaus ist er als Gastdozent und Speaker an Institutionen wie der Harvard University, der University of Oxford, der Hertie School of Governance und der Quadriga Hochschule in Berlin tätig.
Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt van de Laar zu den „Top 40 unter 40 Jahren“ aus dem Politikbereich.